Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Seminare/Vorträge/Workshops, Shop


1. Haftungsfreizeichnung


Jeder nimmt das, was er mit seinen Sinnen wahrnimmt, unterschiedlich auf und verarbeitet es in seinem System anders. Mancher ist dafür offen, andere nicht so sehr. Deshalb übernimmt Lydia Bringmann keine Garantie für einen Erfolg der durchgeführten Maßnahmen. 

Hiermit bestätige ich, die teilnehmende Person, dass ich keine alkoholischen Getränke, Psychopharmaka, Antidepressiva, Drogen oder andere ähnlich wirkende Substanzen zu mir genommen habe.
Ich wurde darüber aufgeklärt, dass eine Trance und ein NLP-Coaching nicht möglich sind, wenn ich derartige Substanzen eingenommen habe und es gesundheitliche Risiken durch die Einnahme geben könnte, die nicht absehbar sind. Ebenso wurde ich darüber aufgeklärt, dass ich Erkrankungen körperlicher oder psychischer Natur (auch in der Verwandtschaft ersten Grades) anzugeben habe, damit der Coach feststellen kann, ob ein Coaching/Trance durch sie durchgeführt werden kann  oder der Coachee an einen Arzt/Therapeuten verwiesen werden sollte.
. Die Plätze für die Teilnahme an Seminaren, Vorträgen und Workshops werden nach Eingang der nur schriftlich möglichen Anmeldung vergeben. 

2. Kostenfreie Veranstaltungen

Kostenfreie Veranstaltungen sind jederzeit kostenfrei stornierbar.


3. Bei kostenpflichtigen Vorträgen,  Workshops und Webinaren, bei einer Dauer von max. 6 Stunden (zzgl. Pausen) Live oder Online: :Der Teilnehmer erhält nach der Anmeldung über die Teilnahme am Vortrag eine Anmeldebestätigung mit Angabe der Kontonummer, auf welches der in der Anmeldebestätigung genannte Betrag mit der genannten Zahlungsfrist zu zahlen ist (in Vorkasse).

Nach Zahlungseingang bei mir erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung,  ggf.in Form einer E-Mail, mit Einzelheiten zur Anfahrt bzw. Einloggen ins Webinar.

Bei kostenpflichtigen Vorträgen ist eine kostenfreie Stornierung bis zur Buchungsbestätigung möglich (Briefabsendung bei mir plus drei Tage als Zugangsvermutung). Bei kostenpflichtigen Webinaren ist eine kostenfreie Stornierung bis  60 Tage vor Beginn möglich. E-Mail ist ausreichend. 

Wird ein gebuchter Vortrag abgesagt aus Gründen, die im Verantwortungsbereich der Veranstalterin liegen und nicht vom Seminarteilnehmer verursacht worden sind, wird der volle Vortragsbeitrag den Teilnehmern umgehend erstattet, die gezahlt haben oder für diesen Vortrag später zahlen.

4. Bei kostenpflichtigen Seminaren/Vorträgen/Webinaren (Dauer: ein- oder mehrtätig) :

Eine Stornierung mit Erstattung der Teilnahmegebühr ist bis zu 5 Monaten vor Seminarbeginn möglich mit voller Rückerstattung der Seminargebühr. Bei Stornierung unter 5 Monaten vor Seminarbeginn werden 100% der Seminargebühr fällig.  Bei kurzfristigen Einladungen (Veranstaltungsbeginn drei Wochen nach Veröffentlichung) ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn eine kostenfreie Stornierung möglich. Ein Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt oder Nichtteilnahme an der Veranstaltung  verpflichtet zur Zahlung der gesamten Teilnahmegebühr.

Wird eine gebuchte Veranstaltung abgesagt aus Gründen, die im Verantwortungsbereich der Veranstalterin liegen und nicht vom Teilnehmer verursacht worden sind, wird der volle Teilnehmerbeitrag umgehend den Teilnehmern erstattet, die gezahlt haben oder für diese Veranstaltlung später zahlen.

5. Vor Beginn einer Veranstaltung  teilt der Teilnehmer bereits bei der Anmeldung mit, wenn psychologische oder andere therapeutische und/oder medizinische Maßnahmen vorliegen.  Die Veranstalterin kann die Teilnahme absagen bzw. stornieren. Erfolgt die Mitteilung durch den Teilnehmer erst am Seminarort, wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn die Veranstalterin für diesen Teilnehmer die Teilnahme storniert. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er psychisch und körperlich belastbar ist.  Der Teilnehmer anerkennt  diese ABG mit der schriftlichen Anmeldung.

6. Die Veranstaltungen umfassen Anregungen für die Teilnehmer,  die diese selbst entscheidend umsetzen, abwandeln oder sich anders orientieren. Eine Verantwortlichkeit der Beraterin/Veranstalterin ist daher ausgeschlossen. Eine Garantie, dass die Anregungen den vom Teilnehmer erwarteten Erfolgen bringen, wird nicht gegeben.4.  Die Anreise zum Seminarort  sowie Unterbringung, Verpflegung  erfolgt durch die Teilnehmer eigenständig auf eigene Kosten. Mit Ausnahme von Getränken und ggf. angebotenem Catering bei ganztägigen Seminaren oder Wochenendseminaren. In diesen Fällen ist eine Verpflegungspauschale möglich und wird jeweils bei der Anmeldung mitgeteilt Eine Reisekostenrücktrittsversicherung ist nicht Bestandteil der Leistungen.

7. Mit der Abgabe der Online-Anmeldung unterbreiten Sie Bringmann Lebensberatung ein verbindliches Vertragsangebot auf Abschluss eines Vertrages über das vorgestellte und beschriebene Produkt, das in der Anmeldung genannt ist, ab. Das Produkt kann in Live-Veranstaltungen vorgestellt und durch Aushändigen des Anmeldebogens ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Vertrages sein. Oder der Anbieter versendet per Fernkommunikationsmittel den Vertragstext per E-Mail als Angebot und der Kunde nimmt das Angebot an durch Rücksendug des ausgefüllten Vertrages oder durch Antwort mit der ausdrücklichen Anname des Angebotes, Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung mit den Kontodaten. Diese  Anmeldebestätigung ist noch keine Annahme des Angebots.  Die Angebotsannahme erfolgt erst mit Zusendung der Buchungsbestätigung, die Sie nach Zahlungseingang der ersten Rate oder des Gesamtbetrages  erhalten, die die Angaben zum Treffpunkt erhält und gleichzeitig die Rechnung darstellt.

8. Ratenzahlungen 

Ratenzahlungen sind möglich und werden jeweils für die einzelnen, kostenpflichtigen Veranstaltungen angeboten. Kommt der Kunde mit einer Ratenzahlung von mehr als 8 Wochen in Verzug, der Anbieter hat seine entsprechende Leistung erfüllt und die offene bzw. offenen  Raten angemahnt mit dem Hinweis, dass nach fruchtlosem Verstreichen eier Nachfrist von 2 Wochen gemahnt, hat der Anbieter die Möglichkeit, die Ratenzahungsvereinbarung frsitlos zu kündigen und den restlichen Gesamtbetrag zur sofortien  Zahlung fällig zu stellen.

9. Die Preise, Zahlungsart

Die in einem Event oder in einem persönlichen Beratungsgespräch genannt werden, sind alle einschließllich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Als Zahlungsart steht aktuell Überweisung zur Verfügung. Der Anbieter kann im Einzelfall auch eine Zahlung über Paypal anbieten.

10. Live-Events

Falls wegen einer Pandemielage eine Live-Veranstaltung nicht durchführbar, ist der Anbieter zur Durchführung nicht verpflichtet. Der Anbieter hat die Möglichkeit, den Termin zur Veranstaltung zu verschieben oder in einem anderen Format (z.B. offline am Coumputer) anzubieten.

11. Online-Mitgliederbereich bzw. einzelne Zugänge zu Online-Veranstaltungen

Dieser Zugang ist bei entsprechener Online-Übersendung oder Freischaltung personenbezogen und nicht auf Dritte übertragbar. Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Sollte die Besorgnis bestehen, dass Dritte sich Zugang verschafft haben könnten oder anderweitig Zugang zum Mitgliedskonto verschafft haben, ist der Anbieter sofort zu verständigen. Sollte der Anbieter Kenntnis erlnagen, dass ein Kunde einem Dritten seine Zugangsdaten zur verfügung gestellt hat, so hat der Anbieter die Möglichkeit, den Zugang des Kunden zu sperren und den Kunden per E-Mail darüber zu informieren. Gerät der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, hat der Anbieter die Möglichkeit, den Zugang des Kunden zum Mitgliederbereich zu sperren, bis der Kunde wieder seine Zahlungsverpflichten erfüllt.

12.Online Seminare/Workshops/Vorträge

Ich bin damit einverstanden, dass ich per E-Mail/telefonisch über Angebote von Bringmann Lebensberatung informiert werde. Das betrifft alle Angebote, Online oder vor Ort. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine E-Mail an info@bringmann-lebensberatung.com für die Zukunft widerrufen werden.

13. Mündliche Absprachen, gilt für alle Angebote

Mündliche Absprachen sind unwirksam. Es werden mindestens schriftlich per E-Mail Änderungen/Ergänzungen oder Sonderkonditionen mitgeteilt und Vertragsinhalt. Bringmann Lebensberatung kann - insbesondere bei Sonderkonditionen - eine Textform mit Unterschrift vom Vertragspartner per Postversand verlangen.

14. Gültigkeitsdauer der AGB, gilt für alle Angebote

Bei Neu-Buchungen (bis zur Buchungsbestätigung) gelten immer die AGB mit dem neuesten Stand, bei Verträgen (ab Buchungsbestätigung) die jeweils zum Vertragsschluss gültigen AGB. Ist eine Veanstaltung beendet, gelten hinsichtlich  der AGB wieder die Regelungen für Neu-Buchungen.

15. Ihre Datenfreigabeerklärung, gilt für alle Angebote

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Bringmann Lebensberatung die personenbezogenen  Daten zum Zwecke der Bearbeitung speichert (s.a.DSGVO)  und nur für internen Gebrauch verwendet. Vielleicht sende ich Ihnen Informationen zu neuesten Angeboten per E-Mail oder wir telefonieren. Diese Zustimmung kann für die Zukunft jederzeit schriftlich widerrufen werden, E-Mail ist ausreichend.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht ohne weiteres betroffen. 

16. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, Verträge werden in den Geschäftsräumen des Anbieters geschloossen. Über dieses Widerrufsrecht wird gesondert belehrt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noche ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können. Übt der Teilnehmer sein Widerrufsrecht wirdkam aus, sind die vom Anbieter übersendeten Unterlagen vollständig an den Anbieter zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung der Unterlagen sind vom Kunden zu tragen.

17. Gerichtsstand

Die mit dem Anbieter geschlossenen Verträge unterliegen dem deutschen Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts. Bei Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der Anbieter seinen Sitz hat. Auch wenn der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder rechtliches Sondervermögen ist.

18. Streitbeilegung

Der Anbieter ist zur Teiname an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


(Stand:13.09.2025)